Überblick
In Fybu kannst du Kleindifferenzen entweder automatisch (über die Einstellungen) oder manuell direkt bei einer Rechnung (RA/RE) ausbuchen.
Diese Funktion findest du im Bereich Buchhaltung → RA oder RE → Ausbuchung → Kleindifferenz.
Voraussetzungen
✅ Du befindest dich im Menü Buchhaltung → RA (Rechnungsausgang) oder RE (Rechnungseingang)
✅ Es besteht eine kleine Differenz zwischen Zahlung und Rechnungsbetrag
✅ Du hast ein Verrechnungskonto im Kontenplan hinterlegt
✅ Du kennst dein gewünschtes Transaktionsdatum
1. Bereich öffnen
So geht’s:
Gehe in Fybu zu Buchhaltung → RA oder RE
Wähle die betroffene Rechnung aus
Klicke auf Ausbuchung → Kleindifferenz

2. Kleindifferenz suchen
So geht’s:
Gib im Feld „Betrag bis“ die maximale Differenz ein, die du ausbuchen möchtest (z. B.
1,00)Klicke auf „Suche“, um passende Buchungen anzuzeigen
❗ Fehlerquelle: Wenn du 0,00 einträgst, wird keine Differenz gefunden – gib daher immer einen Mindestwert ein.
3. Verrechnungskonto auswählen
So geht’s:
Wähle unter Verrechnungskonto das Konto aus, über das du die Differenz ausbuchen möchtest (z. B. 1000 – Verrechnungskonto)
Prüfe den angezeigten Kontostand rechts daneben
💡 Tipp: Ein negativer Kontostand (rot) ist kein Fehler – er zeigt nur den aktuellen Saldo des Kontos.
4. Transaktionsdatum festlegen
So geht’s:
Wähle, ob das Rechnungsdatum oder das Zahlungsdatum als Transaktionsdatum gelten soll
Wenn du das Zahlungsdatum nutzt, kannst du es unten im Kalender auswählen
💡 Empfehlung: Nutze das Rechnungsdatum, um die Buchung sauber in der richtigen Periode zu erfassen.
5. Transaktion erstellen
So geht’s:
Prüfe alle Eingaben
Klicke auf „Transaktion erstellen“
Fybu erstellt automatisch den Buchungssatz über dein ausgewähltes Konto
💡 Tipp: Die Buchung erscheint sofort in der Buchungsübersicht unter der Kategorie Kleindifferenz.
FAQ
Was bedeutet der Kontostand in Rot?
Er zeigt an, dass dein Verrechnungskonto aktuell im Minus ist – das ist kein Fehler, sondern der Saldo.
Kann ich mehrere Differenzen gleichzeitig ausbuchen?
Ja, du kannst alle Rechnungen mit kleinen Restbeträgen über denselben Dialog einzeln ausbuchen.
Was passiert, wenn ich das falsche Konto auswähle?
Dann kannst du die Buchung stornieren und mit dem richtigen Konto erneut anlegen.
Wird die Buchung automatisch nach DATEV übertragen?
Ja, die manuell erstellte Kleindifferenz wird beim nächsten Export automatisch berücksichtigt.
Warum ist der Button „Transaktion erstellen“ ausgegraut?
Meist, weil noch kein Konto oder Betrag ausgewählt wurde. Prüfe beide Felder.
Begriffe erklärt
Kleindifferenz:
Ein kleiner Restbetrag, der nach Abgleich zwischen Rechnung und Zahlung übrig bleibt.
Verrechnungskonto:
Ein internes Konto, über das kleine Differenzen oder Rundungsfehler gebucht werden.
RA / RE:
Rechnungsausgang (RA) = Ausgangsrechnungen an Kund:innen
Rechnungseingang (RE) = Eingangsrechnungen von Lieferant:innen
Transaktionsdatum:
Das Buchungsdatum, das für den Geschäftsvorfall gilt (Rechnungs- oder Zahlungsdatum).
Buchungssatz:
Die Soll-/Haben-Zuordnung, mit der jeder Geschäftsvorfall erfasst wird.
Super, dass du bis hier gelesen hast! 🎉 Falls noch Fragen offen sind, melde dich jederzeit über den Chat – wir helfen dir gerne weiter.