Überblick

In jeder Tabellenansicht (z. B. Aufgaben, FiBuOPOS) kannst du die angezeigten Einträge gezielt eingrenzen, neu laden oder nach bestimmten Kriterien anzeigen lassen.
Das spart Zeit und hilft dir, auch bei vielen Buchungen den Überblick zu behalten.


Voraussetzungen

✅ Du befindest dich in einer Tabellenansicht (z. B. Aufgaben, FiBuOPOS)
✅ Es liegen bereits Datensätze oder Buchungen vor
✅ Du hast Berechtigungen für die jeweilige Ansicht


Tabellendaten neu laden 

So geht’s:

  • Klicke auf das Symbol (Lädt die Tabellendaten neu).

  • Die Ansicht wird aktualisiert und zeigt alle neuesten Daten aus deinem System.

💡 Tipp: Wenn du Daten importierst oder änderst, siehst du die Aktualisierung erst nach dem Neuladen.


2. Filter zurücksetzen 🧹

So geht’s:

  • Klicke auf das Trichter-Symbol mit Pfeil oder den Button „Filter zurücksetzen“.

  • Alle aktiven Filter werden entfernt, und Fybu zeigt wieder alle Datensätze.

💡 Tipp: Praktisch, wenn du dich „verfiltert“ hast oder schnell wieder die Gesamtliste sehen willst.


3. Ausgewählte anzeigen 👁️

So geht’s:

  • Markiere in der Tabelle einzelne Zeilen (z. B. Aufgaben oder Rechnungen).

  • Klicke auf das 👁️ Symbol (Ausgewählte anzeigen).

  • Fybu blendet nur die markierten Einträge ein – ideal für gezielte Nachkontrolle.

Fehlerquelle: Wenn du keine Zeilen markiert hast, bleibt die Ansicht leer („Anzahl: 0/0“).


4. Filter erstellen ➕

So geht’s:

  1. Klicke auf das Trichter-Symbol (Filter erstellen).

  2. Wähle ein Feld aus (z. B. Status, Datum, Betrag, Konto).

  3. Lege die Filterbedingung fest (z. B. enthält, ist gleich, größer als).

  4. Bestätige mit OK oder Anwenden.

Fybu zeigt dir nun nur noch Einträge, die deinen Filterkriterien entsprechen.

💡 Tipp: Du kannst mehrere Filter gleichzeitig kombinieren (z. B. Status = offen + Betrag > 100 €).


5. Filter löschen 🗑️

So geht’s:

  • Öffne den Filterbereich und lösche einzelne Filter über das x neben dem Kriterium

  • Oder klicke auf „Filter zurücksetzen“, um alle auf einmal zu entfernen

💡 Tipp: Wenn du häufig dieselben Filter nutzt, kannst du sie als Favorit speichern (falls aktiviert).


FAQ

Warum sehe ich „Anzahl: 0/0“?
Es sind entweder keine Daten vorhanden oder dein Filter ist zu eng gesetzt. Setze den Filter zurück, um alle Einträge zu sehen.

Kann ich mehrere Filter gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst beliebig viele kombinieren – z. B. nach Datum, Status und Betrag.

Bleiben meine Filter beim Seitenwechsel erhalten?
Ja, solange du in derselben Sitzung bleibst. Beim Neuladen der Seite werden sie zurückgesetzt.

Wofür ist das Auge-Symbol (👁️)?
Damit kannst du nur die markierten Zeilen anzeigen lassen.

Kann ich eigene Standardfilter speichern?
Ja, wenn dein Benutzerkonto über entsprechende Rechte verfügt (abhängig von der Fybu-Version).


Begriffe erklärt

OPOS (Offene Posten):
Liste aller unbezahlten Rechnungen (offene Forderungen oder Verbindlichkeiten).

FiBu:
Kurz für Finanzbuchhaltung – der Bereich, in dem Buchungssätze und Konten verwaltet werden.

Filter:
Eine Such- oder Einschränkungsfunktion, um nur bestimmte Daten anzuzeigen.

Markierte Zeilen:
Datensätze, die du durch Anklicken ausgewählt hast.

Tabellendaten:
Die angezeigten Buchungen, Aufgaben oder Rechnungen in einer Listenansicht.


Super, dass du bis hier gelesen hast! 🎉 Falls noch Fragen offen sind, melde dich jederzeit über den Chat – wir helfen dir gerne weiter.


Weiterführende Themen