Überblick

Mit dem Export hast du volle Flexibilität über deine Kassendaten:

  • Excel-Datei (.xlsx) – ideal zur Weiterverarbeitung oder Auswertung

  • PDF-Datei (.pdf) – übersichtlicher Ausdruck oder zur Archivierung

  • CSV-Datei (.csv) – für dein Kassenblatt oder Buchhaltungsprogramme

  • GdPDU-Datei – rechtssicherer Export für Finanzamt oder Betriebsprüfung


Voraussetzungen

Bevor du exportierst, stelle sicher:

✅ Dein Kassenbuch ist vollständig erfasst
✅ Du weißt, welchen Zeitraum du exportieren möchtest
✅ Du hast das richtige Exportformat ausgewählt (Excel, PDF, CSV oder GdPDU)


Schritte

1️⃣ Zeilen oder Kassenblatt auswählen

  • Gehe zu Kassenbuch.

  • Markiere die Zeilen, die du exportieren möchtest.

  • Alternativ kannst du auch direkt das Kassenblatt exportieren.

👉 Tipp: Wenn du alle Einträge eines Tages oder Monats benötigst, wähle das entsprechende Kassenblatt aus.


2️⃣ Export starten

  • Klicke auf „Exportieren“.

  • Es öffnet sich ein Fenster mit den Export-Einstellungen.

⚠️ Fehler vermeiden: Wenn du keine Zeilen markierst, bleibt der Export leer.


3️⃣ Format und Zeitraum wählen

Wähle das gewünschte Exportformat:

  • Excel (.xlsx) – für Zeilen, zur weiteren Bearbeitung

  • PDF (.pdf) – für Zeilen oder das Kassenblatt, ideal zum Ausdrucken

  • CSV (.csv) – für das Kassenblatt, z. B. für Excel oder Buchhaltungssoftware

  • GdPDU – für Zeilen, rechtssicher für die Betriebsprüfung

Lege den Zeitraum fest (z. B. Monat, Quartal oder frei wählbar).


4️⃣ Export herunterladen

  • Bestätige mit „Export starten“.

  • Die Datei wird erstellt und steht dir anschließend zum Download bereit.

👉 Hinweis: Die Exportdateien dienen ausschließlich der Kassenprüfung und Archivierung.


FAQ

🔸 Kann ich mehrere Formate gleichzeitig exportieren?

Nein, pro Export kann immer nur ein Format gewählt werden.


🔸 Kann ich auch einzelne Buchungen exportieren?

Ja, markiere dazu nur die gewünschten Zeilen.


🔸 Was ist der Unterschied zwischen Zeilen-Export und Kassenblatt-Export?

  • Zeilen-Export: Du wählst einzelne Buchungen und kannst sie als Excel, PDF oder GdPDU exportieren.

  • Kassenblatt-Export: Du exportierst den gesamten Tages- oder Monatsabschluss als CSV oder PDF.


Begriffe erklärt

Excel (.xlsx) – Tabellenformat zur Auswertung oder Bearbeitung.
PDF (.pdf) – festes Dokument, ideal zum Ausdrucken.
CSV (.csv) – Tabellenformat für Kassenblätter und Buchhaltungsprogramme.
GdPDU – standardisiertes Prüfungsformat („Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“).
Kassenblatt – Tages- oder Monatsübersicht aller Bargeldbuchungen.
Zeilen-Export – Export einzelner Buchungen.


Super, dass du bis hier gelesen hast! 🎉
Wenn du noch Fragen hast, melde dich jederzeit über den Chat – wir helfen dir gerne weiter.


Weiterführende Themen